Windmühlenmesser Hippekniep

Die Messerklinge des Windmühlenmesser Hippekniep ist aus nicht rostfreiem Carbonstahl, von Hand blaugepließtet und vom Ansatz bis zur Messerspitze fein ausgeschmiedet. Früher diente es beim Hüten von Ziegen zum Verschneiden der Hufe bei Verletzungen. Hippe bedeutet Ziege und Kniep Einklappen. In der heutigen Zeit wird das Windmühlenmesser Hippekniep zum Entkernen oder Schälen von Gemüse oder Obst sowie zum Schneiden von Käse oder Wurst verwendet. Ein perfektes Messer im Taschenformat, welches auch zum Schneiden in der Hand geeignet ist.

Weiterlesen...

Hippekniep

Windmühlenmesser Hippekniep - Klingenmaterial

Die Klinge des Windmühlenmesser Hippekniep ist aus nicht rostfreiem Carbonstahl, von Hand blaugepließtet und vom Ansatz bis zur Messerspitze fein ausgeschmiedet. 

Windmühlenmesser Hippekniep - Griffmaterial

Die Griffschale des Windmühlenmesser Hippekniep ist aus wunderschönem Walnusswurzelholz und liegt sehr bequem in der Hand.

Windmühlenmesser Hippekniep - Reinigung

Reinigen Sie das Windmühlenmesser Hippekniep nach jedem Gebrauch und lassen Sie es nie ungereinigt liegen. Keinesfalls in der Spülmaschine reinigen. Um den Griff zu pflegen, sollte dieser ab und zu mit Windmühlenmesser Holzpflegeöl oder Leinöl eingerieben werden.

Zu den Windmühlenmesser Pflegeartikel gelangen Sie hier.