Windmühlenmesser Flachschmieder

Das Windmühlenmesser Flachschmieder ist ein Universal Koch- und Küchenmesser und von Hand frei geschmiedet. Das Allroundmesser schneidet Fleisch und Gemüse, hackt Kräuter und zerteilt Geflügel.

Weiterlesen...

Flachschmieder

Windmühlenmesser Flachschmieder - Flachschmieden

Beim Flachschmieden handelt es sich um eine alte Schmiedetechnik. Hierbei wird das Schmiedestück exakt mit einigen Hammerschlägen auf dem Amboß aus der freien Hand flach ausgeschmiedet und in Form gebracht. Der Vorteil eines von Hand ausgeschmiedeten Messers ist das dichtere Gefüge, welches im Schneidebereich erzielt werden kann. Das Windmühlenmesser Flachschmieder zeichnet sich durch eine lang anhaltende Schärfe und hohe Verschleißfestigkeit aus.

Windmühlenmesser Flachschmieder - Nicht rostfreier Carbonstahl

Der Vorteil der Messer aus Kohlenstoffstahl liegt in der Härte. Der Schliff kann sehr genau erfolgen und verleiht den Messern eine besondere Schärfe und Schnitthaltigkeit. Messerklingen aus Carbonstahl entwickeln mit der Zeit eine Patina. Dies ist ein Qualitätsmerkmal hochwertiger Windmühlenmesser. An der Funktion ändert sich nichts, sondern sollte als besonderes Merkmal angesehen werden.

Windmühlenmesser Flachschmieder - Griffmaterial

Die Griffschalen des Windmühlenmesser Flachschmieder ist aus schönem Walnusswurzelholz, vierfach vernietet mit Messingnieten.

Windmühlenmesser Flachschmieder - Reinigung und Pflege

Reinigen Sie das Windmühlenmesser Flachschmieder direkt nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser und trocknen es anschließend sorgfältig ab. Keinesfalls in der Spülmaschine reinigen. Den Griff können Sie ab und zu mit dem Windmühlenmesser Holzpflegeöl oder einem Pflanzenöl einlassen. Das Pflegeöl zieht schnell ein und das Holz wird dadurch geschützt.

Das Windmühlenmesser Japanisches Klingenöl pflegt alle nicht rostfreien Carbonstahl-Klingen und schenkt bei regelmäßiger Anwendung lange Freude an dem Windmühlenmesser Flachschmieder. Gerade wenn das Messer länger nicht benutzt wird, bietet dieses Öl einen hervorragenden Rostschutz. Beträufeln Sie ein Baumwoll- oder Zellstofftuch dünn mit Öl, dann auf die Klinge auftragen und gut verreiben.

Zu den Windmühlenmesser Pflegeartikel gelangen Sie hier.